Hautarzt Clemens Bäßler Bodenheim
  • Hautkrebsvorsorge
  • Ambulantes Operieren
  • Störende Hautveränderungen
  • Allergien
  • Fuss
  • Gesicht
  • Licht
  • Kälte
  • Venen
    venen980x418

    Venen

     

    Zur Diagnostik oberflächlicher Venenkrankungen des Beines, wie z.B. Krampfadern und Venentzündungen nutzen wir die bidirektionale cw-Doppler-Sonografie.

    Der sichere Auschluss einer tiefen Venenthrombose ist mit der Doppler-Sonografie nicht möglich und bedarf einer weiteren bildgebenden Diagnostik, wie z.B. der Phlebografie oder der farbkodierten Duplexsonografie.

    Besenreiser und kleinste Krampfadern, sog. retikuläre Varizen, können mit einer polidocanolhaltigen Flüssigkeit verödet werden.

    kaelte980x418

    Kälte

     

    Schmerzhafte Dornwarzen werden nach schonender Abtragung mit einem Kältespray vereist. Auch Dellwarzen und Lichtschwielen, sog. aktinische Keratosen können in Kryotechnik behandelt werden.
    In der Regel sind mehrere Behandlungen notwendig.

    licht980x418

    Licht

     

    Wir bieten in unserer photodermatologischen Abteilung die Selektive ultraviolette Phototherapie mit UVB-Strahlung zur Behandlung der Schuppenflechte und verschiedener Ekzemerkrankungen an.

    Darüberhinaus verfügen wir über ein Teil-UVA-Gerät zur Behandlung der Schuppenflechte und Neurodermitis von Händen an Fü.en im Rahmen einer sogenannten Creme-PUVA an.

    Die Photodynamische Therapie erlaubt die schonende Behandlung von Hautkrebsvorstufen, wie z.B. den aktinischen Keratosen und speziellen Formen des hellen Hautkrebses nach Auftragen eine aminolävulinsäurehaltigen Creme. Mit diesem Gerät können auch therapieresistente Warzen im Rahmen einer schmerzfreien wassergefilterten UVA-Behandlung angegangen werden.

    gesicht980x418

    Gesicht

     

    Zur unterstützenden Behandlung von Akne, akneähnlichen Erkrankungen, Rosazea u.ä. führen wir die schonende Mikrodermabrasion, einem Peelingverfahren mit Mineralstoffen ohne Einsatz von irritierenden Fruchtsäuren durch.

    Dabei gleitet ein Silikatkristall schmerzfrei und unblutig in Nassabrasiontechnik über die Haut.

    Neben der Mikrodermabrasion bieten wir insbesondere bei jugendlichen Patienten mit Akne vulgaris das manuelle Ausreinigen der Gesichtshaut an.

    med fusspflege980x418

    Medizinische Fußpflege

     

    Zur unterstützenden Behandlung von schmerzhaften Schwielen, Einrissen, Nagelwachstumsstörungen und Nagelpilzen bieten wir auf Wunsch hochqualifizierte medizinische Fußpflege an.

    Vor der ersten Behandlung ist eine ärztliche Untersuchung notwendig.

    allergien980x418

    Allergien

     

    Zur Diagnostik allergologischer Erkrankungen bieten wir sowohl in-vitro- als auch in-vivo Testungen von Allergenen an.

    So führen wir in unserer Praxis die gängigen Pricktestungen der Standardallergene (Frühblüher- und Gräserpollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze und Tierhaare) als auch verschiedener Nahrungsmittel durch.
    Alternativ oder ergänzend können Allergene auch im Blut im Rahmen einer RAST-Untersuchung (spezifsche Antikörper vom Typ-IgE) bestimmt werden.

    Eine Abklärung von Kontaktallergenen gelingt mit dem Pflastertest, dem sog. Epikutantest.

    Zur Therapie allergologischer Erkrankungen (z.B. Heuschnupfen) bieten wir neben den gängigen medikamentösen Therapie auch spezifische Hyposensibilsierungen in unserer Praxis an.

    stoerende hautverenderungen980x418

    Störende Hautveränderungen

     

    Unverdächtige und störende Hautveränderungen wie z.B. Stielwarzen, Alterswarzen, Blutschwämmchen u.ä. werden mit dem Radiolase, einem hochfrequenten Radiowellengerät, ähnlich einer Laserbehandlung schonend in Lokalanästhesie abgetragen.

    Unverdächtige, unpigmentierte erhabene Leberflecken können in Flachschnitttechnik abgetragen und anschließend radiowellenchirurgisch verschorft werden.

    Auch die Entfernung von pigmentierten Leberflecken, Atheromen, kleineren Fettgeschwulsten u.ä. kann mittels klassischer operativer Exzision mit oder ohne Naht durchgeführt werden. Eine feingewebliche Untersuchung wird auf Wunsch veranlasst.

    Erweitere, geplatze Äderchen des Gesichtes, sogenannte Teleangiektasien bei Couperose können mit dem Radiolase, ohne Lokalanästhesie, ebenfalles behandelt werden.

    Störende Falten können mit hyaluronsäurehaltigen Fillern injiziert und damit gemildert werden.

    hautkrebsvorsorge980x418

    Hautkrebsvorsorge

     

    Seit dem 01.07.2008 ist die Hautkrebsvorsorge für die gesetzlich versicherten Patienten ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre kostenfrei möglich.
    Wir bieten diese klinische Untersuchung an, auf Wunsch ergänzt durch die Auflichtmikroskopie.
    Zur Speicherung und Bilddokumentation von Leberflecken führen wir die videogestützte, computerassistierte Fotodokumentation, dem sogenannten Fotofinder, durch.

    ambulantes operieren980x418

    Ambulantes Operieren

     

    Krankhafte und verdächtige Hautveränderungen, wie, z.B. Leberflecken, Zysten , Histiozytome sowie Basalzellkarzinome, Plattenepithelkarzinome der Haut und Melanome werden in unserem ambulanten Eingriffsraum schonend in Lokalanästhesie entfernt und zur feingeweblichen Untersuchung eingeschickt.

    Kontakt

    Dr. Clemens Bäßler
    Rheinallee 4, 55294 Bodenheim
    Fon 0 6135-70 29 39
    Fax 0 6135-70 38 34
    info@praxis-baessler.de

    Telefonische Erreichbarkeit

    Montag und Dienstag
    8:30 – 11:30 und 15:15 – 17:00 Uhr
    Mittwoch und Freitag
    8:00 – 11:30 Uhr
    Donnerstag
    8:30 – 10:30 und 15:00 – 17:00 Uhr

    Sprechstundenzeiten

    Montag und Dienstag
    8:00–12:00 und 15:00–17:30 Uhr
    Donnerstag
    8:00–11:00 und 15:00–17:30 Uhr
    Mittwoch und Freitag
    7:30–12:30 Uhr

    • Leistungsübersicht

    Anfahrt

    Mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie zur Wegbeschreibung und zur Google-Maps-Anfahrt

    ↑

    © 2022 Dr. Clemens Bäßler | Haut Arzt Praxis
    Impressum | Datenschutz | Datenschutz für Patienten